jeweils von 11 - 18 Uhr
Hof Ragna Reusch
Mühlenstraße 9
Filigrane Schnitzkunst, vom Zahnstocher bis zur tanzenden Dame mit der Kettensäge aus einem Eichenstamm. Das alles ist möglich, bei der Ahauser Schnitzerin Ragna Reusch
Jürgen Hestermeyer stellt vor Ort, Kinder Namen Stempel her.
Handgefertigte Taschenmesser mit Damaststahlklingen von Peter Isselmann
In der Bremer Werkstatt von Barbara Wiemers entstehen kunstvolle Glasperlen.
Das derzeitige Spektrum von Michael Mehlhorn umfasst Glasobjekte für Haus und Garten, die er im Glascasting sowie im Drop Pot Verfahren herstellt.
Die Lebendigkeit seiner eindrucksvollen Skulpturen, wirkt im Spiel von Licht und Schatten auf ihre besondere Art.
Kurt Hoffmann-Rietzler von der Mosterei Sehlingen verwöhnt mit kaltem oder warmen Apfelsaft oder Cidre.
Als frisch gebackene Textilgestalter-Meisterin möchte Eva Götze das klassische Weberhandwerk modern interpretieren. Ihre Schals werden aus einer Mischung feiner Merinowolle mit Baumwolle, Alpaka und Seide in überwiegend graphischen Mustern als Einzelstücke gefertigt.
Schmuck mit klarer Formsprache und urban lässiger Eleganz. Hochwertig + Handgefertigt + individuell
Designed und hergestellt von Laya Ghane im Ladenatelier Tiny Drops in Bremen
Fröhliche Handpuppen aus Wollstoffen, geschnitzt Avokadokerne, Geheimschatullenknöpfe, magnetische Hölzer und andere Arbeiten von Mone Wolf
Schnitzen mit der Kettensäge
Vorführung von Ragna Reusch am Samstag und Sonntag, jeweils um 15:30 Uhr
Die Feuerküche bietet kulinarisches auf offenem Feuer frisch zubereitet
Hof Lange
Hauptstraße 1
Der Schwerpunkt von Franz Krull sind Schalen und Stelen. Sie sind in der alten Japanischen Rakutechnik gebrannt. Außerdem fertigt er Ammonite im Holzbrand bzw. Kerzenständer im Pitfire Brand.
Taschen, Rucksäcke und Accessoirs aus weichem Rindsleder fertigen Christine Dienst & Udo Bugiel in einer ehemaligen Ziegelei bei Oldenburg, nach eigenen Entwürfen
Gartenfakeln und Lampen aus rustikalem Holz und Motorenteilen von dem Unterstedter Thorsten Jasmer
An Steinbachs Kaffee Bulli werden diverse Kaffespezialitäten und Heißgetränke ausgeschenkt. Cappuccino, Espresso und Co kann in Ruhe und mit einem netten Plausch vor Ort genossen werden.
Madame Orange sorgt für kleine, süße Gaumenfreuden
Handgemachte Salz- und Pfeffermühlen aus vorwiegend heimischen Hölzern von Jens Toussaint
Geschmiedetes für Haus & Garten, phantasievolle Objekte, recyceltes Werkzeug von Katja Stobbe und Olaf Jörg
Ahauser
Zimmerei
Hauptstraße 3
Collection Birkenrinde Brot- und Vorratsdosen, amtungsaktiv, naturbelassen und trditionell.
Michael Moje kommt mit seinen Tees & Gewürzen in Premiumqualität, sowie passendem Zubehör. Dazu noch veganes Naschwerk und selbsgestaltete Präsente.
Formschöne Küchen-Holzbretter von Jörg Masslow
Drechselarbeiten von Joachim Gerbsers.
Mineralien und Fossilien, Fossilienschmuck aus eigener Herstellung von Hans-Joachim Winter
"Junge Handwerker"
Selbsgemachte Suppen von Vivian Lüddemann
Unser Verdener Craft Bier...
...ist ein handwerklich hergestelltes obergäriges Verdener Bier, mit dem wir die lange Brau-Tradition in unserer Stadt wieder-aufleben lassen wollen. Unsere Bierkreationen werden wöchentlich in unserer erlebbaren Handwerksbrauerei im historischen Zentrum von Verden gebraut. Der Sud wird nach einer Woche Gärung 5-7 Wochen kühl und dunkel zu seiner geschmacklichen Reife gelagert und anschließend als ein hopfenaromatisches Genuss-Bier in traditionelle Bügelverschluss-Flaschen und Fässer gefüllt.
Hof Küsel
Im Specken 2
Der Leuchtfisch stellt ein- und mehrfarbige Risographien zu verschiedenen Themenreihen, wie Feminismus & Empowerment (Franziska Schwill) Sience Fiction & Satrie (Timo Stoffregen), selber her. Zudem gibt es noch Postkarten mit diversen inhalten von Maya Heymann, sowie Bücher und Comics
Handgefertigte Stricksachen aus Merinowolle von Caren Brühs. Schals, Mützen, Stolas, Stulpen mit außergewöhnlichen Farbgebungen
Für ihr Wohl sorgen die Ahauser Landfrauen. Sie bieten von 13 - 17 Uhr handgemachte Kuchen, sowie Kaffee an.
Mitmach-Aktion
Foto: "Alte Zeiten"
Mache vor Ort dein eigenes "Alte Zeiten" Foto!
Es liegen einige Utensilien bereit und du kannst das ausgedruckte Foto gegen einen kleinen Kostenbeitrag direkt als Erinnerung mitnehmen.
In echter Handarbeit stellt die Conditorei Christiansen auf traditionellem Weg ihr "Königsberger Marzipan" her.
Gemeindehaus der
Kirchengemeinde
Im Specken 3
Naturfotografie in Form von Fototklappkarten und Bildern von Sabine Hauer
Handgemachte Taschenunikate aus Neuem und Altem. Vintagestoffe und aktuelle Prints kombiniert Inga Hackbart mit ungewöhnlichen Accesiores, wie Brittenetuis, Ledertäschchen und Goblenis. Schrill, heruasfordernd, feinfühlig und elegant.
Sylvia Geißler erstellt mit viel Detail-Liebe handgefertigte Millefiori-perlen, Lampwork-Glasperlen und charaktere, bunte Patchwork-Bänder. Diese kombiniert sie zu farbenfrohen Schuck-Unikaten für Kinder und lebenslustige Erwachsene.
Gedrechseltes von Eckhard Döring aus heimischen Hölzern. Vom Lampenschirm bis zu großen Schalen
Stahlplastiken von Joachim Wendler
Bilder aus Schafwolle - modeliert aus pflanzengefärbter Schafwolle von Manuela Urban-Lehmann
Christine Hollstein fertigt Armbänder, Ketten bzw. Ringe vor Ort an, ganz individuell angepasst
"Alles aus Papier & Pappe" Buchbinderei, Blankobücher, Fotoalben, Mappen, Kästen uvm. von Andrea Rahm
Holz in seinen Formen. Vasen und schöne Klingkeiten aus besonders gemaserten Hölzern
Leckeres aus dem Pizzaofen, von der ev. Jugend
Marienkirche
Hellwegerstr.
Ausstellung
Werke voll Poesie
Die Kombination klassischer Stilmittel mit ungewöhnlicher Präsentation, das zum Bildelement werdende Untergrundmaterial und die spar-sam eingesetzten ausdrucksstarken Farben machen die Bilder der Künstlerin Ana Sojor zu Kunstwerken von sprechender Intensität.
Fahrschule Meyer
Hauptstraße 13
Birgit Bösen malt gerne Bilder, mit denen man etwas positives verbindet.. ein Urlaub, ein schöner Moment .. eine nette Stimmung. Sie malt gerne Menschen und experimentiere im Moment mit vergilbtem Papier und Akrylfarbe.
Abstrakte Kunst aus Acryl und kleine Überraschungen
von Anja Geschonke
TBAG Christina
Behrens
Hauptstraße
Schützenhalle
Am Schützenholz
Ich bin Pottbakker- Töpfereien mal anders
Eine ‘Eine-Frau ‘ Töpferwerkstatt und ich fertige alle Werkstücke mit meinen Händen selbst.
Garten- und Hausmitbewohner, Schalen und kleine Geschenkartikel mit kräftigen und bunten Farben zu erschaffen- das ist mein Ding!
So möchte ich die Welt etwas farbiger machen.
Während einer Reise nehmen wir Bilder und Eindrücke auf, die uns nach unserer Reise noch begleiten. Für Gudrun Brückner-Krebbel gibt es manchmal so einprägsame Bilder, dass sie diese mit Stoff, Farbe und "mixed media" umsetzt.
Feinste Merino-Seiden-Wolle verbindet sich mit Seide, Leinen, Baumwolle zu luftigen Schals, kuscheligen Wolldecken und exclusiven Stoffen. Diese Art des Nunofilzens kommt aus Japan. Almut Tietjen
Selbshergestellte Schmuckunikate aus Silber, Einzelstücke wie Anhänger, Ringe und Ohrringe von Margarete Czerwinski
Karten, Kalender, kleine Geschenke, geschmückt mit Illustrationen von Sibylle Panzacchi. Zum Teil ergänzt mit schlauen Sprüchen von Philosophen oder anderen hellen Köpfen. Die Kombination von Bild & Wort regt zum Denken und meist auch zum Lächeln an.
Birgit Bänder filzt mit Liebe und Leidenschaft Kopfbedeckungen, Stirnbänder und Seidenschals
Handgemachte kekse, Kleingebäck, Lakritze, saisonale Süßigkeiten, elbgold Filterkaffee im Ausschank von Keksfein
Bratwurst & Burger vom Demeter-Weiderind
und "finetime" Catering aus Hassendorf
Handgezeichnete Karten für jeden Anlass von Tanja Allermann-Meyer. Personalisierung auf Bestellung möglich. Jede Craftpapierkarte mit Umschlag ist ein Unikat
Bea & Mai bieten tragbare Mode für jeden Tag oder einen besonderen Anlass.
Keramik von Ines Schumacher
Selbstgewickelte Murano Glasperlen, kombiniert mit Mineralien (Halbedelsteinen) zu individuellen Schmucktücken geformt von Elke Raddatz
Ulrike Cordes steht hinter ateMUC.
Sie entwirft und produziert Taschen u. Accessoires aus Fahrradschlauch, immer kombiniert mit anderen recycelten oder zertifizierten Materialien.
Bei den Musik-Kunst-Karten von Carsten Petermann verbinden sich Fotografie uns klassische Musik zu kleinen Meisterwerken. Jede Karte ist ein Unikat und wird in einem aufwendigen Prozess einzeln handgefertigt. Bisher nur erhältlich im Museums-Shop des Franz-Marc-museum in Kochel am See, werden sie erstmelig auf einem Kunsthandwerkermarkt angeboten.
Chutneys, Essige, Käse-Veredler & Marmeladen aus der eigenen Herstellung von Viola Herbst
WeinAtelier13
Hauptstraße 36
Die Arbeiten von Manfred Funke sind vom Material unabhängig. Metall, Recycling und Fundstücke werden nach ihren Möglichkeiten gestalterisch eingesetzt. Zentraler Arbeitsmittelpunkt sind Skulpturen und kinetische Plastiken.
Getränkehalter für den Garten und Zuhause, für Camping u. mehr. Praktische Kleinigkeiten aus Holz von Thomas Nolte
Rösthof Kaffeehandwerk
Spezialitäten-Kaffee: Direkt und fair gehandelt, schonend von Hand geröstet
Ausgedientem einen neuen Sinn geben und in einem neuem Glanz erstrahlen lassen, ist, was mARTin Clemens Freude bereitet. So entstehen in liebe-voller Handarbeit aus alten Weinreben und zerbrochenen Skateboards Halsketten, Schlüsse-lanhänger und andere Schmuckstücke.
Weingenuss mit einer Auswahl aus dem WeinAtelier13
OKEN, eine Erfindung die anders schmeckt! OKEN pass in keine Kategorie, ist weder Whisky noch Gin oder Rum. Denn einen Schnaps aus Eicheln gab es bisher noch nicht.