jeweils von 11 - 18 Uhr
Hof Ragna Reusch
Mühlenstraße 9
Filigrane Schnitzkunst, vom Zahnstocher bis zur tanzenden Dame mit der Kettensäge aus einem Eichenstamm. Das alles ist möglich, bei der Ahauser Schnitzerin Ragna Reusch
Handgefertigte Namensstempel von
Jürgen Hestermeyer für Liebesbriefe, Finanzamt-bescheide, eigene Gemälde, Geschäftsunterlagen, Bestellzettel, (abgelehnte) Anträge, Revier markieren
und und und...
Michael Dieck gestaltet Wäscheklammern mit interessantem Design,
skurrilen Funktionen oder satirischem Augenzwinkern. Immer wieder neue
Modelle befreien die Klammer aus der alltäglichen Bedeutungslosigkeit
und lassen sie zum Kunst- und Sammelojekt werden.
Kurt Hoffmann-Rietzler von der Mosterei Sehlingen verwöhnt mit kaltem oder warmen Apfelsaft oder Cidre.
Die Feuerküche bietet kulinarisches auf offenem Feuer frisch zubereitet
Handgefertigte Taschenmesser mit Damaststahlklingen von Peter Isselmann
In der Bremer Werkstatt von Barbara Wiemers entstehen einfarbige und mehrfarbige Glasperlen. Mit Blütenformen oder auch Unterwasser-Landschaften.
Schnitzen mit der Kettensäge
Vorführung von Ragna Reusch am Samstag und Sonntag, jeweils um 15:30 Uhr
Fröhliche Handpuppen aus Wollwalkstoff,
Geheimschatullen aus besonderen Hölzern, magnetisches Holz Mone Wolf
Das derzeitige Spektrum von Michael Mehlhorn umfasst Glasobjekte für Haus und Garten, die er im Glascasting sowie im Drop Pot Verfahren herstellt.
Die Lebendigkeit seiner eindrucksvollen Skulpturen, wirkt im Spiel von Licht und Schatten auf ihre besondere Art.
Schmuck mit klarer Formsprache und urban lässiger Eleganz. Hochwertig + Handgefertigt + individuell
Designed und hergestellt von Laya Ghane in Bremen
Zeitlose Kunst durch zeitlose Materialien. Die Objekte von Ferrodesign, die durch ihre Materialien nahezu Unzerstörbar sind, sollen einfach Freude machen.
Hof Lange
Hauptstraße 1
Die Künstlerin Christina Völker zeigt Ihre farbenfrohe Siebdrucke. Auf Textilien wie Servietten, Geschirrtüchern, Schürzen oder Kissen verewigt sie ihre Motive. Auch Tüten, Harten und Holzobjekte werden durch den Siebdruck zum Kunstobjekt.
Taschen, Rucksäcke und Accessoirs aus weichem Rindsleder fertigen Christine Dienst & Udo Bugiel in einer ehemaligen Ziegelei bei Oldenburg, nach eigenen Entwürfen
Gartenfakeln und Lampen aus rustikalem Holz und Motorenteilen von dem Unterstedter Thorsten Jasmer
Feinste Kaffee´s aus dem kultigen Steinbach Kaffee Bulli
Madame Orange sorgt für kleine, süße Gaumenfreuden
Rainer Urban aus Ottersberg, stellt seit einigen Jahren kleine Holzschachteln aus heimischen Holz her. Zum Teil naturbelassen behandelt mit Leinöl oder die Fronten veredelt mit Silber, Kupfer oder Gold, jedes Stück ein Unikat und reine Handarbeit.
Geschmiedetes für Haus & Garten, phantasievolle Objekte, recyceltes Werkzeug von Katja Stobbe und Olaf Jörg
Stefan Müller bietet quadratische Leinwände, Postkarten, Lamemschirme und Modeschmuck aus eigenen Fotomotiven.
Ahauser
Zimmerei
Hauptstraße 3
Schöne, handgefertigte Gebrauchsmesser, Outdoormesser und Kochmesser. Alle von Hand geschmiedet und mit einem edlen Holzgriff versehen. Jedes ein echtes, von Finn Hoffmann gestaltetes, Einzelstück.
Upcycling mit Jeans von Petra Bethmann
Streetfood mit Seele
Wir lieben es, unsere Kunden glücklich zu machen, indem wir Ihnen unser leckeres Essen servieren! Hochwertige Zutaten gemischt mit exzellentem Service sind das beste Rezept! Ray´s Box
Andrea Gentner fertigt auf Bestellung oder nach eigener Kreation Taschen, Lederschmuck, Buchhüllen, Mappen, Gürtel, Gürteltaschen und viele andere Dinge.
Entdecke handgefertigte Keramikobjekte von Irmi Fritze die Freude machen und dabei oft auch nützlich sind. Wie zum Bespiel kleine Unterkünfte für Insekten, Futterstellen für Wildvögel, fröhliche Blubberfische als Katzentränke oder einfach schöne Deko für Haus und Garten.
Unser Verdener Craft Bier...
...ist ein handwerklich hergestelltes obergäriges Verdener Bier, mit dem wir die lange Brau-Tradition in unserer Stadt wieder-aufleben lassen wollen. Unsere Bierkreationen werden wöchentlich in unserer erlebbaren Handwerksbrauerei im historischen Zentrum von Verden gebraut. Der Sud wird nach einer Woche Gärung 5-7 Wochen kühl und dunkel zu seiner geschmacklichen Reife gelagert und anschließend als ein hopfenaromatisches Genuss-Bier in traditionelle Bügelverschluss-Flaschen und Fässer gefüllt.
Ole School
Im Specken 3
Während einer Reise nehmen wir Bilder und Eindrücke auf, die uns nach unserer Reise noch begleiten. Für Gudrun Brückner-Krebbel gibt es manchmal so einprägsame Bilder, dass sie diese mit Stoff, Farbe und "mixed media" umsetzt.
Karten, Kalender, kleine Geschenke, geschmückt mit Illustrationen von Sibylle Panzacchi. Zum Teil ergänzt mit schlauen Sprüchen von Philosophen oder anderen hellen Köpfen. Die Kombination von Bild & Wort regt zum Denken und meist auch zum Lächeln an.
Keramikwerkstatt Dörte Schnackenberg Unikate für den Garten und vieles für den täglichen Gebrauch in runden Formen und schönen Farben.
Gedrechseltes von Eckhard Döring aus heimischen Hölzern. Vom Lampenschirm bis zu großen Schalen
Freischwinger und Windspiele
Skulpturen aus Stahl und Bronze von Paul Hüls
Bei KAT & WULF gibt es detailverliebte Linoldrucke zu Themen wie "Pflanzen" und "Nachhaltigkeit", "Beziehungen" und "Gefühlen"
Wilhelm Feindt erstellt verschiedene Kunstobjekte aus Holz
Wollbilder, Malerei mit pflanzengefärbter Schafwolle von Manuela Urban-Lehmann
TBAG Christina
Behrens
Hauptstraße
Ausstellung
"Ahauser Lieblingsplätze" so heißt die Fotoserie, die der Fotograf Christian Burmester extra für den Ahauser Herbst 2022 erstellt hat.
Dafür hat er sich mit unterschiedlichsten Ahauser Einwohner an Ihren jeweiligen Lieblingsplätze getroffen und dabei auch einiges neues über seine "Wahlheimat" erfahren.
Dies hat er in einer wunderbaren Bilderserie festgehalten.
Schützenhalle
Am Schützenholz
Aus den Materialien Seide, Leinen und einem handgefärbten Baumwollsatin fertigt Ayre Brandt Accessoires für den Wohnbereich in Form von Schals, Taschen und Fliegen.
Unikatmode aus der Stoffmanufaktur Hexenwahn von Anett Lober-Springinsguth
Jocelyn Fricke zeichnet und malt für ihr Leben gern. Quer durch das Leben führen ihre Aquarelle: Landschaften, Stadtansichten, Tiere, Stillleben. Aus jedem Foto kann sie mit Stift und Aquaellfarbe ein Kunstwerk zaubern.
Ulrike Cordes steht hinter ateMUC.
Sie entwirft und produziert Taschen u. Accessoires aus Fahrradschlauch, immer kombiniert mit anderen recycelten Materialien.
Selbstgewickelte Murano Glasperlen, kombiniert mit Mineralien (Halbedelsteinen) zu individuellen Schmucktücken geformt von Elke Raddatz
Handgemachte Taschenunikate aus Neuem und Altem. Vintagestoffe und aktuelle Prints kombiniert Inga Hackbart mit ungewöhnlichen Accesiores, wie Brittenetuis, Ledertäschchen und Goblenis. Schrill, heruasfordernd, feinfühlig und elegant.
Kreatives aus Kunstharz: Schmuck, Teelichthalter, Leuchten, Bilder,... von Andrea Bürger
Jedes Kunststück ist ein Unikat, da alles von Hand gegossen wird. Durch die Vielfältigkeit des Materials sind unzählig viele Formen und jede Farbe möglich.
Hangemachte Unikate aus Seide: Tücher, Schals, handplissierte Schals, Seidenjersey-Loops, Seidenketten
von
Birgit Bänder filzt mit Liebe und Leidenschaft Kopfbedeckungen, Stirnbänder und Seidenschals
Schmuckunikate aus Silber von Margarete Czerwinski
WeinAtelier13
Hauptstraße 38
Ausstellung
Als „Herr der Ringe“ bezeichnet wird Dirk Prautzsch aus Sottrum. Als einziger Künstler arrangiert er Zigarrenringe und wertvolle antike kubanische Lithographien aus der prärevolutionären Vergangenheit zu eindrucksvollen Bildern.
Handgemachte kekse, Kleingebäck, Lakritze, saisonale Süßigkeiten, elbgold Filterkaffee im Ausschank von Keksfein
Ausgedientem einen neuen Sinn geben und in einem neuem Glanz erstrahlen lassen, ist, was mARTin Clemens Freude bereitet. So entstehen in liebevoller Handarbeit aus alten Weinreben und zerbrochenen Skateboards Halsketten, Schlüsselanhänger und andere Schmuckstücke.
Weingenuss mit einer Auswahl aus dem WeinAtelier13
OKEN, eine Erfindung die anders schmeckt! OKEN pass in keine Kategorie, ist weder Whisky noch Gin oder Rum. Denn einen Schnaps aus Eicheln gab es bisher noch nicht.
Handgefertigte Ledertaschen von Susanne Gabelmann
Kulturhof
Hauptstraße 25
Ausstellung
Tatiana Popovichenko
Ukrainische Künstlerin mit Schwerpunkt Grafik aus Odessa, Mitglied der National Union ukrainischer Künstler, Absolventin des Odessa Art College M. B. Grekov, Gewinnerin 1998 erster Preis im Bereich Grafik beim Odessa Art Festival. Sie ist erfolgreiche Buchillustratorin und hat zahlreiche nationale und internationale Kunstaausstellungen in der Ukraine, Frankreich, Schweiz, Belgien, Rumänien, Ungarn und Polen teilgenommen.
Kennzeichnend für ihre Arbeit ist die leibevolle und kreative Ausgesataltung von Details
Köstliches aus der Wieste-Gesundregion von Marlies Hübner-Klee: Kräutersalze mit Luisenhaller Tiefensalz u. heimischen Biokräutern, leckere Liköre und Himbeeressig
Michael Moje kommt mit seinen Tees & Gewürzen in Premiumqualität, sowie passendem Zubehör. Dazu noch veganes Naschwerk und selbsgestaltete Präsente.
Chutneys, Essige, Käse-Veredler & Marmeladen aus der eigenen Herstellung von Viola Herbst
Bratwurst & Burger vom Demeter-Weiderind
und "finetime" Catering aus Hassendorf
Bio-Ingwersäfte in vier Geschmacksrichtungen sowie frisch gepresstem Apfel-Ingwersaft aus der neuen Ernte 2022 von Ina Bargstedt
Ausstellung
Im Kulturhof finden Sie wie jedes Jahr die Werkschau des Ateliers am Lohberg. Neben den Acrylbildern mit ganz unterschiedlichen Motiven (ca. 15 Künstler stellen aus) gibt es Schmelzfeuerschalen aus Beton und Hirsche aus Holz. Das diesjährige Ahauser Herbstmotto " halbeHALBE" haben wir zum Anlass genommen, unsere Spendenaktion für Ärzte ohne Grenzen zu erweitern. Der Erlös besonders markierter Bilder wird zur Hälfte an die Ärzte ohne Grenzen überwiesen, um ihre so wichtige Arbeit auf der ganzen Welt zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die besondere Aroniabeere wird auf dem Hof von Familie Duden in Kalbe bei Sittensen angebaut und mit viel Engagement zu Direktsäften, köstlichen Fruchaufstrichen und besonderen Chutneys verarbeitet.
Echte Handarbeit - Die Conditorei-Christiansen stellt ihr Königsberger Marzipan noch auf traditionellem Weg her. Jedes Teil wird mit historischen Messingstanzen einzeln ausgestochen oder von Hand geformt.
Kaltgemahlener Senf ohne Zucker zu Fisch, zum Grillen, im Dressing, zur Wurst.
Fruchtweiber fürs Brot und in den Joghurt von den Kochgeschwistern
Gelände Heimatverein
Hauptstraße 40
Frisch genähtes, das sind Taschenunikate aus Stoffen mit Geschichte von Marlitt Grigat. Veredelt mit eigenen Linoldrucken, Stickzeichnungen, Herz und Humor.
Ulrike Knoop bietet hangefertigtes, ökologisches Holzspielzeug und Tafelbretter an. Etwas besonderes sind die kleinen Segelschiffe für die Badewanne.
Lederunikate aus der eigenen Werkstatt zum täglichen Gebrauch von Uwe Krieger.
Besondere Salzstreuer nach antikem Vorbild von Frauke Schlegelmilch
Wildwuxs stellt Kosmetik aus Olivenöl her. Die kosmetischen Produkte sind handgefertigt und hergestellt aus natürlichen und biologischen Grundstoffen. Sie werden in Beseland im Wendland hegestellt wildwuxs.com
Christoph Martin stellt aussergewöhnliche Korbwaren und Objekte aus Weide her. So entstehen praktische und schöne Korbwaren die durch die vers. Weidensorten ein reiches Farb-spektrum aufweisen
Gartenkeramik, frostsicher und Wetterfest. Nützlingshäuser, Kräuterschilder, Tiere und Skulpturen von Michael Theissen
Kacheln aus eigener Herstellung, schwedisches Leinen, Tischdecken und Lavendelkisse von Klaus Wilhelms
Sfeffi Schardelmann fasziniert es edle Materialien und unter-schiedliche Formen zusammen zu vereinen. So erhält jedes Schmuckstück einen ganz persönlichen Charakter
Bei dem Label LAMEY bumerang dreht sich alles um die Entwicklung und Anfertigung hochwertiger
Holzbumerangs. Vom rohen Holz bis zum fertigen
Bumerang werden alle Bumerangs an einem Standort mit viel Sorgfalt in Handarbeit angefertigt. Alle verwendeten Hölzer stammen aus ökologisch und ökonomisch nachhaltiger Forstwirtschaft aus Finnland und sind FSC
& PEFC-zertifiziert.
Kaffeeausschank und Röstkaffeeverkauf von Cross Coffee. Alle Kaffees aus nachhaltiger & transparenter Handelsbeziehung, mit Liebe von Hand geröstet
Ausstellung
Dekorative Nützlichkeiten für Haus und Garten. Hangeschmiedet im Wendland von
Michael C. Papke eisentlich-schoen.de
Feerjen ist ein kleine Model Label aus dem Wendland, dass in liebevoller Handarbeit nachhaltige und hochwertige Strickstücke fertigt.
Kunst aus Naturmaterialien von Fabio Kehr und Julia Sinn. Schmuck mit Heilsteinen, Traumfänger, Lampen, Windlichter und Räcuherstäbchenhalter.
Hof Allermann
Im Dreieck
Die Arbeiten von Manfred Funke sind vom Material unabhängig. Metall, Recycling und Fundstücke werden nach ihren Möglichkeiten gestalterisch eingesetzt. Zentraler Arbeitsmittelpunkt sind Skulpturen und kinetische Plastiken.
Original Elsässer Flammkuchen, franz. Weine, Softdrinks und Kaffee von der Flammkuchenbäckerei
Frauenaccessoirs in unterschiedlichen Farbnoten. Die Kollektion besteht aus Westes, Blazer, Taschen, Stulpen, Schals. Jedes Teil ist ein Unikat und besticht durch sein einzigartiges Design.
Das Lieblingsstück für die einzigartige Frau von Claudia Beinhoff
Hof Hahn
Am Felde 3
viel MÄÄÄH und Gemütliches ....
"Hof achtern Beek", Johannes Heine
Birkenstraße 24
Ausstellung
Ergebnisse eines interssierten Dialogs zwischen Fotograf und Model
Intime Portraits in Farbe und Schwarzweiß von Christoph Plünnecke (cpbild.de)
Schlehe, Weissdorn, Quitte, Hagebutte" - köstliche
Wildfrucht-Aufstriche von Heike Werner aus exotischen Früchten, die direkt vor unserer Haustür wachsen!
Aus den Tiefen geschöpft und mit dem Licht verwoben.
"Die Papierkunst von Judith Jetzt ist für mich vogelschwingengleich: magisch, haptisch und wunderschön" M.Kunstwald
"Bilder, die die Seele berühren" B.Fiedler